· 

Marktgeflüster - 23. September 2025

Die letzte Woche in einem Satz zusammengefasst: Kurzfristige Euphorie nach der ersten Zinssenkung vergangene Woche, heute am 23.9. steckt die Fed bereits im Dilemma, in der US-Politik droht ein Government Shutdown und Kritiker warnen vor massiv überkauften KI-Aktientitel. In diesem Bericht gebe ich kompakt wieder, was ich in den letzten Tagen auf verschiedenen Börsen-Kanälen vernommen habe und wie sich die Stimmung an der Börse entwickelt. Viel Spass mit dem "Marktgeflüster".

Das ist keine Finanzberatung! Bitte beachte den Disclaimer.

Informationen in diesem Bericht basieren, sofern nicht anderes angegeben ist, auf diesen Quellen.

Im Marktgeflüster Report werden aktuelle Themen von Finanz und Wirtschaft beschrieben

Wirtschaftslage

Nach der ersten Zinssenkung vergangene Woche herrschte zunächst Euphorie an den Märkten, doch schon heute, am 23. September, steckt die Fed im Dilemma zwischen Inflationsgefahr und schwächelndem Arbeitsmarkt. Gleichzeitig warnen Crash-Propheten vor massiv überkauften KI-Aktientiteln und mahnen damit zur Vorsicht in einem ohnehin angespannten Marktumfeld. Nach einem tollen Lauf in den letzten Tagen habe ich die Gelegenheit bis gestern Abend gepackt um zahlreiche Positionen zu schliessen und Gewinne mitzunehmen. Insbesondere liefen die Bitcoin-Miner in den letzten Tagen heiss (z.B. BITF knapp +300%). Mein Bauchgefühl und die Charts deuteten auf einen überkauften Markt hin. Es bleibt spannend, wie die Märkte nun in den kommenden Tagen auf die aktuelle Fed-Dilemma-Situation reagieren werden, denn nach der ersten Zinssenkung vergangene Woche und der anschliessenden Powell-Rede dürfte der Markt bereits weitere Zinssenkungen in diesem Jahr fest eingepreist haben. Schwinden nun diese Aussichten, dürfte sich dies spürbar negativ auf die Marktstimmung auswirken.

Politische Lage

Die geopolitische Lage ist angespannt wie selten zuvor: Drohnenangriffe, Cyberattacken und militärische Provokationen verstärken das Gefühl globaler Unsicherheit, während der Ukrainekrieg ungelöst bleibt und innere Konflikte in den USA (Ermordung Kirk) die Polarisierung verschärfen. Wer aber bereits Weltkriegszenarien an die Wand malt, greift wohl zu weit. Ein solches Szenario gilt als unwahrscheinlich – zu hoch wären die Kosten für alle großen Akteure. Wahrscheinlicher ist eine lange Phase regionaler Konflikte, hybrider Angriffe (z.B. Desinformation, Beeinflussung etc.) und wachsender Machtverschiebungen, die die Welt gefährlich nah an eine neue Instabilitäts-Ära rücken. Zusätzlich drückt die US-Politik auf die Stimmung: Ein drohender Government Shutdown rückt näher, da sich der Kongress bislang nicht auf ein Budget geeinigt hat. Die Gefahr einer Haushaltssperre ab dem 30. September wächst. Wenn Finanzmärkte etwas nicht mögen, dann ist es Unsicherheit!

Aktienmarkt: Watchlist & Trades

Vorneweg: Trotz aktueller Unsicherheiten halte ich an meinen vorgeschlagenen Titel vom "Marktgeflüster 14.09.2025" selbstverständlich fest (bei The Trade Desk habe ich gar nachgekauft). Auch wenn es an den Märkten zu einer negativeren Entwicklung kommen sollte, halte an deiner festgelegten Strategie fest (hier beschreibe ich meine Strategie). In der vergangenen Woche habe ich diverse Positionen geschlossen und Gewinne mitgenommen. Am meisten eingeschenkt haben die Wertpapiere der Bitcoin-Miner (mehr dazu unten im Krypto-Bereich).

 

Dennoch stellt sich die Frage, in welche Märkte und/oder Unternehmen in diesen und möglicherweise noch kommenden Zeiten investiert werden kann? Immer mit dem Ziel vor Augen, über ein ausgewogenes, diversifiziertes Depot zu verfügen. In Phasen der Unsicherheit suchen Anleger nach Stabilität, planbaren Erträgen und Sachwerten. Eine Mischung aus defensiven Aktien, Edelmetallen und sicheren Anleihen könnte daher ein sinnvoller Ansatz sein. Ebenfalls könnten spezifische Wertpapiere aus dem Bereich Cybersicherheit von Interesse sein - dieses Thema wird heute und morgen nicht einfach so vom Tisch verschwunden sein. Aufgrund diverser Recherchen schaue ich mir drei Titel näher an resp. habe mir eine erste Position eröffnet:

 

Zscaler Inc. (ZS): 

  • Zscaler Inc. ist ein führender Anbieter von Cloud-basierter Cybersicherheit und profitiert von der zunehmenden Bedrohung durch KI-gesteuerte Angriffe. Im Jahr 2025 verzeichnete das Unternehmen ein Umsatzwachstum von 23 % auf 2,67 Mrd. USD und prognostiziert für das kommende Jahr einen Anstieg auf etwa 3,3 Mrd. USD.
  • Aktuell wird die Aktie bei etwa 290 USD gehandelt, mit einem durchschnittlichen Analysten-Kursziel von rund 327 USD, was ein Potenzial von etwa 12 % nach oben bedeutet. Einige Prognosen sehen die Aktie bis Ende 2025 bei etwa 369 USD, was einem Anstieg von über 25 % entspricht.
  • Obwohl Zscaler in den letzten Monaten eine beeindruckende Performance zeigte, bleibt die Bewertung im Vergleich zu anderen Tech-Werten moderat. Die starke Marktstellung und das kontinuierliche Wachstum machen Zscaler zu einer attraktiven Option für Anleger, die in den Cybersicherheitssektor investieren möchten.
  • Ich habe gekauft: Persönlich habe ich eine kleine Position vom Mini Future MK60Q8 gekauft. Der Knock out liegt bei 222.68 USD. Hinweis: Finanzprodukt mit hohem Risikoindikator.

Santacruz Silver Mining Ltd.:

  • Santacruz Silver Mining Ltd. (WKN: A1JWYC, ISIN: CA80280U1066) ist ein kanadisches Bergbauunternehmen mit Fokus auf Silber, Zink, Blei und Kupfer. Das Unternehmen betreibt sechs produzierende Bergwerke in Bolivien und Mexiko und besitzt ein diversifiziertes Portfolio an Mineralressourcen
  • Mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 2,0 gehört Santacruz Silver Mining Ltd. zu den günstigeren Aktien im Vergleich zum Branchendurchschnitt
  • Santacruz Silver Mining Ltd. bietet eine attraktive Bewertung im Edelmetallsektor, insbesondere für Anleger, die an einer Investition in Silber und andere Basismetalle interessiert sind.
  • Durchschnittliches Kursziel: CAD 2,50, was einem Aufwärtspotenzial von etwa 7 % gegenüber dem aktuellen Kurs entspricht.
  • Einige Analysten warnen jedoch vor möglichen Produktionsherausforderungen und Verzögerungen bei der Veröffentlichung von Finanzberichten.
  • Ich habe gekauft: Und zwar eine erste Position, gehandelt an der Frankfurter Börse. Der Titel bleibt bei mir weit oben auf der Watchlist und Rückschläge werden zum Nachkauf genutzt.

NuScale Power Corporation (SMR):

  • NuScale Power Corporation (NYSE: SMR) ist ein führendes Unternehmen im Bereich der kleinen modularen Reaktoren (SMR). Die Aktie hat sich seit Jahresbeginn stark entwickelt und profitiert von regulatorischen Fortschritten sowie strategischen Partnerschaften.
  • Durchschnittliches Kursziel: Analysten setzen das durchschnittliche Kursziel bei etwa 42,91 USD, mit einer Spanne zwischen 31,00 USD und 60,00 USD. 
  • Die Mehrheit der Analysten bewertet die Aktie mit "Kaufen" oder "Übergewichten", was auf ein positives Potenzial hindeutet.
  • NuScale Power zeigt vielversprechende Fortschritte im Bereich der Kernenergie. Die positiven Analystenbewertungen und strategischen Entwicklungen machen die Aktie für Anleger, die an nachhaltiger Energie interessiert sind, attraktiv.
  • Ich warte ab: Der Titel bleibt bei mir noch auf der Watchlist und bei Rücksetzer unter 40 USD plane ich erste Einstiege.

Kryptomarkt

Auf Wochensicht ist am Kryptomarkt wenig gegangen. Bei Bitcoin steht ein Minus von 4.5% im Kursbuch, die übrigen grösseren Kryptowährungen verzeichnen ein Minus von +/- 10%, was bei Kryptos nicht die Rede wert ist. Wir warten entsprechend mehr Bewegung ab und berichten, wenn die Zeit gekommen ist. Persönlich bin ich sowie meine diversen Quellen unverändert bullish gegenüber dem Kryptomarkt eingestellt, insbesondere bei den Coins hinter BTC und ETH werden noch grosse Kurssprünge erwartet.

 

Wie oben erwähnt legten in den letzten Tagen die Bitcoin-Miner eine tolle Performance an den Tag. Bei Bitfarms, Riot Platforms und Hut 8 habe ich Gewinne mitgenommen und Positionen auf 20 bis 50% reduziert. Sobald sich die Kursverläufe etwas abgekühlt haben, werde ich neue Einstiege suchen und tätigen. Untenstehend verweise ich auf das interessante und top zusammengefasste Video von Trading Kompass, dieser YouTube Kanal gehört zu meinen Favoriten und lieferten hervorragenden (und gewinnbringenden 🤑) Mehrwert!

Der Börsenspruch des Tages

Das war es für heute mit dem "Marktgeflüster". Ich hoffe, du konntest ein paar Ideen mitnehmen. Wie immer gilt: Do your own research! Nutze gerne die Kommentar-Funktion, wenn du etwas ergänzen möchtest oder einen Themenbereich näher betrachten möchtest.


Newsletter abonnieren

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Erstelldatum: 23.09.2025 | Letzte Aktualisierung: //

Kommentar schreiben

Kommentare: 0